Battletech Gothic [UPDATE: Line Developer beantwortet Fragen]
Zuletzt aktualisiert am 24. März 2025 von DarkISI

Auf der Kerensky Con wurde Battletech Gothic vorgestellt. Eine alternative Realität im Battletech Continuum (die Bezeichnung findet ihr unten rechts auf der Box).
Battletech Gothic spielt nun in einer Realität, in der es offenbar Dämonen und übernatürliche Kräfte gibt. Entsprechend hat sich alles deutlich anders entwickelt, wenn auch in ähnlichen Bahnen. Es gibt weiterhin BattleMechs (alles andere wäre auch irgendwie seltsam), aber die Großen Häuser heißen anders. Auch sehen die BattleMechs leicht anders aus, dämonischer. Und es gibt natürlich auch Dämonen als Gegner.
So richtig viele Details haben wir noch nicht, denn an sich sollte das alles erst auf der Adepticon bekanntgegeben werden, aber ein paar der Teilnehmer der Kerensky Con haben es vorab geleakt (in diesem Fall ist es wirklich ein Leak, weil sie dicht halten sollten) und damit ist es nun raus.
Es wird ein Boxed Set mit 8 Mechs geben. Dazu eine Kurzgeschichte und einen Lore-Primer von Herbert A. Beas, der vermutlich richtig viel Spaß damit hatte. Erinnert euch, dass die Aprilscherzprodukte ursprünglich aus seiner Zeit als Line Developer stammen. Herb liebt solche Spielereien.
Womöglich bieten sich aber auch interessante Optionen für diejenigen, die das Szenario nicht mögen. Zum einen geben die Mechs auch sehr gute Piratenversionen oder Solaris-Varianten der regulären Battletech-Mechs ab. Gleichzeitig dürften sich aber auch spannende Regeln für Kämpfe Mech gegen Megafauna bekommen. Oder den Marauder als Black Marauder nutzen. Ich sehe Möglichkeiten.
Fotos findet ihr im offiziellen Forum hier und wenn ihr weiter runter scrollt. Da ich derzeit keine eigenen Bilder habe bzw. es keine offiziellen Bilder gibt, die ich nutzen kann, sind die erstmal raus.
Momentan wird auch versucht Stimmung zu machen, weil mit einer angeblich russischen Firma zusammengearbeitet wird: Crowd Games.
Ja, Crowd Games hat auch eine russische Webseite und wurde ursprünglich in Russland gegründet. Die Firma sitzt mittlerweile aber eben in Florida, wie man ihrer Amerikanischen Webseite klar entnehmen kann. Sie machen aber auch russische Übersetzungen. Zum Beispiel die für Tainted Grail. Awaken Realms und Pegasus sind entsprechend auch komplett böse. Oder so… Sie haben sich in der Vergangenheit auch klar geäußert, was den Krieg angeht und ich denke nicht, dass man Menschen dafür verantwortlichen machen sollte, wo sie geboren worden sind oder wo ihre Eltern herkamen.
Ansonsten warten wir jetzt mal offizielle Informationen ab. Es ist ja offenbar etwas für Adepticon geplant. Gebt Catalyst die Möglichkeit, uns ordentliche Informationen zu liefern. Dann gibt es hier auch Updates.
Klar, parallel zu meinem Post hier, gibt es das Ankündigungsvideo nun auf Social Media. Ja, wirklich gleichzeitig. Das ging um 16:45 online und mein Post auch.
[UPDATE 1]
Battletech Line Developer Ray Arrastia wird sich später die Zeit nehmen, um eure Fragen im offiziellen Forum zu beantworten. Schreibt sie also hier mit hin und dann kommt eine Antwort, sobald er sich hinsetzt und die Fragen abarbeitet.
[Update 2]
Ray hatte zuvor schon im offiziellen Discord Fragen beantwortet. Schaut ab hier rein, dann könnt ihr euch von oben nach unten durch lesen.
[Update 3 – Primer]
Catalyst hat den Primer aus der Box geteilt. Das komplette PDF findet ihr hier.
Battletech lebt davon, dass es nicht 40K ist. Warum also jetzt der Versuch, 40k zu kopieren? Vollkommen überflüssig.
sehe ich genauso. Das reizt mich überhaupt nicht und das obwohl (oder deswegen) ich auch 40k spiele.
Phu… irgendwie… keine ahnung.. bei mir lösen die modelle nur ein „eh“ aus, und ich hab sehr lange 40k gespielt… Ich hab schon diverse fan art bilder gesehen mit Battletech Roman Legions und BT Vietnam die sahen echt nett aus… das hier…. neee lass mal stecken.
Wems gefällt viel spass, für micht ists nix.