(C) Punakettu http://punakettu.deviantart.com/
Es ist der heilige Sonntag. Begegnen wir ihm mit Waffengewalt. Und was eignet sich dafür besser als der Chalchiuhtotolin Support Tank?
Und wer von euch den Namen drei Mal nacheinander sagen kann, ohne einen Zungenkrampf zu bekommen, gewinnt.
Beim Chalchiuhtotolin handelt es sich um einen 50t Clan Radpanzer aus dem Technical Readout 3085 Supplemental, bewaffnet mit einem Large Pulse Laser, zwei Streak SRM 4, einem Flamer, zwei Micro Pulse Lasern sowie vier Light MGs. Die Munition wird von CASE geschützt.
So sieht die Verpackung von außen aus. Schaut, wie immer, grob, ob alle Teile vorhanden sind. Enthalten sein sollten: Zwei Türme, zwei Radleisten und zwei „Torsos“ (Ich komme grade nicht auf das richtige Wort) Als erstes kommen die Radleisten an die „Torsos.“ Hier geht jeweils nur eine Kombination, weil die Stecker entsprechend angelegt sind. Zum Abschluss kommt jetzt noch der Turm auf den Panzer. Das TRO-Bild Der Chalchiuhtotolin Support Tank von vorne und vorne links – anklicken für ein größeres Bild Der Chalchiuhtotolin Support Tank von hinten links und hinten – anklicken für ein größeres Bild Der Chalchiuhtotolin Support Tank von vorne rechts und hinten rechts – anklicken für ein größeres Bild Der Chalchiuhtotolin Support Tank von oben – anklicken für ein größeres Bild
3 Antworten auf „Chalchiuhtotolin Support Tank [20-5056]“
Plural 1 Torsos
Plural 2 Torsi
Ging mir weniger um die Pluralform als darum, ob Torso bei einem Panzer überhaupt die richtige Wortwahl ist 😉
Das nennt man Rumpf würde ich sagen
1 Rumpf
2 Rümpfe