Battletech: Playtest für Regelanpassungen
Zuletzt aktualisiert am 10. September 2025 von DarkISI
Battletech soll ein neues Grundregelwerk bekommen, das Total Warfare und das BattleMech Manual ablösen soll. Soweit, so wenig neu. Nach 20 (?) Jahren in dieser Regeledition ist es auch mal an der Zeit.
Bevor die neuen Regeln aber herausgegeben werden, gibt es nun erstmal eine Playtest-Phase. Ihr könnt also einzelne Änderungen sehen und austesten.
Dass dabei keine gravierenden Änderungen oder ein komplettest Über den Haufen Werfen stattfindet sollte allen klar sein. Battletech lebt von seiner Konsistenz. Im Grundprinzip kann man auch heute noch mit dem allerersten Regelwerk ankommen und wird nur hier und da Änderungen bemerken. Manche dieser Änderungen sind eigentlich auch nur Klarstellungen gewesen, weil Regeln missverständlich waren.
Ähnlich wird es diesmal laufen.
Lasst euch also auch nicht von irgendwelchen Absurden Youtubern, die davon leben Hass und Zwietracht zu sähen, erzählen wie schrecklich alles wäre. Vieles, was ich online gesehen habe, was hier verteufelt wird, ist seit 20 Jahren schon Standard und kam mit Total Warfare. Also: Keine Panik!
Der Playtest ist in Phasen unterteilt. Die erste Phase ist momentan der Schaden.
Sie wird vom 9. September (US Zeit, es ging gestern spät los und ich wollte irgendwann ins Bett) bis zum 13. Oktober laufen.
Danach kommt Bewegung vom 29. September bis zum 10. November
Ausrüstung: 27. Oktober bis 8. Dezember
Missionen: 24. November bis 5. Januar
Und Battlefield Support: Aerospace Kein Startdatum bis zum 5. Januar
Die Vorschläge werden dabei nie riesig, nur Aerospace wird ein größerer Brocken, da die Regeln stärker überarbeitet werden.
Wenn ihr die Regeln ausprobiert habt, gibt es auf Playtestseite ein eigens Forum, extra für Rückmeldungen. Fühlt euch also frei, euch an der Diskussion zu beteiligen und Anmerkungen einzubringen.
Was wir bisher offiziell sehen und testen können ist folgendes:
Seitentrefferzonen
Wenn ein Mech von der Seite getroffen wird, gibt es nicht länger Seitentrefferzonen, sondern es wird ganz normal auf der Fronttrefferzone gewürfelt. Wenn man dabei von links trifft und die Zone ist der rechte Arm, dann wird stattdessen der linke Arm getroffen.
Wird von links der rechte Torso getroffen? Ihr ahnt es: linker Torso.
Simpel und spielerisch sinnvoll. Die Änderung macht es deutlich einfacher, sich die Trefferzonen zu merken, da man nur noch eine Tabelle kennen muss (Rücken bleibt unverändert, war aber im Grunde ja schon immer zur Front identisch) und dann halt schaut, von wo man trifft.
Munitionsexplosionen
Munition soll bei einer Explosion nicht mehr hunderte Schaden anrichten, sondern abgestuft. Eine ungeschützte Explosion verursacht dann 20 Schaden, mit CASE 10 und mit CASE II 1.
Gerade die alten Mechs mit 200 Schuss MG Munition im Torso werden damit sehr viel widerstandsfähiger und keine Todesfallen mehr. Das ist sehr angenehm. Es verbessert auch den Spielfluss, da man nicht mehr die verbliebene Munition mit dem Schaden multiplizieren muss, um herauszufinden, was passiert. Bei einer ATM 9 mit HE Munition macht das immer wieder Spaß.
4 Schuss, mal 9 Raketen, mal 3 Schaden … Joa …

Finde die zwei bisherigen Anpassungen auch super, spiele BT seit zwei Jahrzehnten und mag es noch immer, aber die ein oder andere Änderung ist sehr nötig. Mal schauen was noch so kommt.
ich kann sagen, dass die weiteren Anpassungen auch sehr geil sind. Da hat man sich viele Gedanken gemacht. Auch wie man den Kern von BT erhält, aber ein bisschen „verschlankt“ und „simplifiziert“. Vieles lässt sich dann logischer herleiten.
Da ich beide Regeln noch nicht gespielt habe, kann ich natürlich noch keine endgültige Meinung dazu haben. Aber…
Die Regel zur Munitionsexplosion finde ich sinnvoll.
Die Regeln mit dem Treffen von der Seite sehe ich etwas zwiespältig. Grundsätzlich sollte die Trefferwahrscheinlichkeit von der abgewandten Seite niedriger sein.
Ein Problem entsteht durch eine Torsodrehung des Ziels.
Bsp. Ich schieße auf die rechte Seite eines Mechs und kann nur die rechte Seite treffen. Das Ziel macht aber eine Torsodrehung in meine Richtung und kann mich mit Waffen von der linken Seite beschießen.
Finde die Ammoexplosion/Case Regel ganz gut, macht vor allem die ganzen IS XL-Reactor 3050/55er Mechs spielbarer.
Die Seitenregel finde ich persönlich nicht sinnvoll. Wenn wir es „fluffmässig“ sehen befinden sich die Mechs immer in Bewegung also kann halt auch durch eine Bein/ Armbewegung auf der Linken seite halt auch mal das rechte Gliedmass unter feuer kommen.